Visit Mechelen
Die ehemalige Abtei Roosendael ist zweifellos das schönste Monument des Städtchens Sint-Katelijne-Waver. Gegründet wurde sie im 13. Jahrhundert als...
Der Eglegem-Weiher entstand als Baggergrube beim Bau der Autobahn E19. Seitdem hat er sich zu einem attraktiven Wassersportgebiet entwickelt, wo man segeln, windsurfen und angeln...
Das Delta des Barebeek in Muizen bildet zusammen mit Zuurreusel und Pikhakendonk in Hever ein Naturgebiet am linken Ufer der Dijle. Das ungefähr 90 Hektar große Gebiet...
Die Hondsbossen (Hundewälder) sind ein Überbleibsel des frühmittelalterlichen Waverwoud (des Waver-Walds), eines wilden, herrenlosen Landstrichs mit...
Der Vrijbroekpark der Provinz Antwerpen liegt am Rand der Stadt und ist stolze 50 Hektar groß. Es gibt dort Alleen mit alten Bäumen, große Wasserpartien,...
Das Wandergebiet Rivierenland (Flussland) erstreckt sich rings um die Gemeinden Bonheiden, Sint-Katelijne-Waver und Mechelen. Es gibt dort 14 ausgearbeitete Wanderrouten,...
Die Biezenweiden sind ein ungefähr 40 Hektar großes Naturgebiet, das sich entlang des Flusslaufs der Rupel in Willebroek erstreckt und an das ökologisch wertvolle...
Hinter dem Begriff „Wandernetzwerk Rivierenland" verbergen sich 310 Kilometer Wanderwege, die Mechelen und die Gemeinden Willebroek, Niel, Boom, Rumst und...