Museum hof van Busleyden
Herzlich willkommen im Museum Hof van Busleyden! Treten Sie ein in diesen großartigen und imposanten Stadtpalast aus der Renaissance in Mechelen, der Hauptstadt der Burgundischen Niederlande. Folgen Sie den Spuren von Hieronymus van Busleyden, Margarete von Österreich, Erasmus und Thomas More. Tauschen Sie Ideen aus und denken Sie ein wenig über eine Welt im Wandel - damals wie heute - nach.
Im 15. und 16. Jahrhundert öffnete sich die Welt. Man spürt förmlich die Aufregung, die diese neue Zeit – die Renaissance – mit sich bringt, in der auf einmal der Mensch im Mittelpunkt steht. Alles scheint sich in dieser Zeit zu verändern. Auch heute ist dieses Haus wieder ein Ort der Begegnung und der Gespräche, eine Brutstätte neuer Ideen und eine Kunstsammlung.
Erleben Sie die erstaunliche burgundische Geschichte und dringen Sie immer tiefer ein in den Hof van Busleyden und seine Schätze und Geschichten. Sie werden dort entdecken, wie die Burgunder die Stadt betrachteten, wie sie mit Macht umgingen und was für sie meisterhafte Handwerkskunst bedeutete. Sie gelangen von lebendigen und pulsierenden Räumen in immer privatere und erstarrte Gefilde. Sie begeben sich auf die Suche nach der echten Margarete und werden die beeindruckenden und empfindlichen, verschlossenen Gärten kennenlernen.
In diesem Museum schauen wir zurück auf die glorreiche Geschichte der Stadt und werfen gemeinsam einen Blick in die Zukunft. Reisen Sie zwischen damals und heute hin und her. Experimentieren Sie und gehen Sie einen Dialog mit dem Museum und seiner ständig wechselnden Sammlung ein. Die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende.
AUSSTELLUNG: Rik Wouters und Nel, Muse und Managerin
25.10.25 - 26.04.26
14 Kunstwerke, 1 Raum
Eine Frau in einem auffallenden rot-weiß-gestreiften Kleid steht zwischen roten Vorhängen. Ihr Blick ist lebhaft, ihre Wangen sind gerötet. Durch das offene Fenster fällt Sonne herein. Es ist der Sommer 1913: Rik Wouters hält seine ewige Muse Nel mit konzentrierten Pinselstrichen auf der Leinwand fest. Die Roten Vorhänge sind wahrscheinlich das ikonischste Werk aus dem Oeuvre des Künstlers Rik Wouters (1882-1916).
In einer intimen Fokusausstellung mit 14 Werken in 1 Zimmer richtet das Museum Hof van Busleyden den Blick auf die Frau zwischen den Vorhängen und würdigt Hélène Duerinckx, kurz Nel, Rik Wouters‘ Lebenspartnerin, Model und Muse. Schon bald entwickelt sie sich auch zu seiner Agentin und Managerin. In den Jahren nach seinem Tod wacht sie über seinen Nachlass, pflegt weiterhin seine künstlerischen Beziehungen und wirbt für sein Werk.
Das Museum zeigt auf dieser intimen Ausstellung die besondere Beziehung zwischen Rik und Nel. In oft warmen, häuslichen Szenen erhalten Sie einen einzigartigen Einblick in ihre gemeinsame Zeit. Obwohl Rik Wouters bereits mit 34 Jahren stirbt, drückt Nel ihr restliches Leben lang dem Werk Ihres Mannes – buchstäblich – ihren Stempel auf.
Öffnungszeiten
| Montag | geschlossen. |
|---|---|
| Dienstag | geschlossen. |
| Mittwoch | 10 u. - 17 u. |
| Donnerstag | 10 u. - 17u. |
| Freitag | 10 u. - 17 u. |
| Samstag | 10 u. - 17 u. |
| Sonntag | 10 u. - 17 u. |
Geschlossen: 25., 26., 31. Dezember & 1. Januar.
Ticketpreise
Weitere Informationen zu den verschiedenen Tarifen finden Sie hier.
Tickets
- am Kartenschalter des Museums
- online über diesen Link
Zugänglichkeit
Vollständig zugänglich für Rollstuhlfahrende.
Toiletten zugänglich für Rollstuhlfahrende.
Achtung: Der Behindertenparkplatz in der Sint-Janstraat befindet sich in einem verkehrsberuhigten Bereich. Das bedeutet, dass zwischen 11 und 18 Uhr kein Verkehr hineinfahren darf. Um den verkehrsberuhigten Bereich zu meiden, können Sie auf dem Behindertenparkplatz in der Frederik De Merodestraat in Höhe von Hausnummer 30 parken.
Einrichtungen für sehbehinderte Menschen.
Einrichtungen für hörgeschädigte Menschen.
Weitere Informationen über die Zugänglichkeit finden Sie hier (nur auf NL) oder kontaktieren Sie das Museum.
Wo
Museum Hof van Busleyden, Sint-Jansstraat 2a, 2800 Mechelen