
Spielzeugmuseum Mechelen
Das Spielzeugmuseum besitzt eine der umfangreichsten Spielzeugsammlungen in ganz Europa. Das – historische und moderne - Spielzeug stammt aus der ganzen Welt. Das Museum ist „interaktiv": Man kann dort nicht nur Spielzeug bewundern, sondern auch damit spielen. Und Sie können hier die Schlacht von Waterloo von 1815 erleben, als ob Sie selbst dabei gewesen wären.
Die spannende Frage ist natürlich, wie Ihre Kinder das Spielzeug finden, mit dem Sie selbst einmal spielten. Ein Besuch des Museums ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Es ist nostalgisch, aber dennoch springlebendig.
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
---|---|
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Geslosschen:
- 24. Dezember
- 25. Dezember
- 31. Dezember
- 1. Januar
Preis
Individuell
-3j | frei |
3j - 12j | € 8,50 |
+12j | € 12,50 |
Studenten | € 11 |
65+ | € 11 |
Haben Sie das Spielzeugmuseum besucht? Dann können Sie den Saint-Rombous-Turm günstig erklimmen:
Erwachsene: 6 € statt 8 €
Jugendliche: 2 € statt 3 €
Gruppen
Gruppe ab 15 Personen
Erwachsene: 11 €
Kinder (3 Jahre - 12 Jahre): 7,20 €
65+: 11 €
Komfort
Zugänglichkeit
Vollständig mit dem Rollstuhl zugänglich.*
Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung.
*Das Museum ist mit dem Rollstuhl zugänglich. Beim Öffnen der schweren Eingangstür benötigen Sie möglicherweise etwas Hilfe. Auch auf den langen steilen Rampen, die zur ersten Etage führen, können Sie etwas Hilfe gut gebrauchen. Wenn Sie sich vorher telefonisch anmelden, kann Sie ein Mitarbeiter am Eingang abholen und in die erste Etage bringen. Es gibt auch spezielle Führungen und Workshops für Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Kontakt
T +32 15 55 70 75
E info@speelgoedmuseum.be
W www.speelgoedmuseum.be